Einträge von Agnes Riedel

Exkursion zur Gedenkstätte Dachau

„Wer die Geschichte nicht erinnert, ist verurteilt, sie neu zu durchleben“ (George Santayana) Am 12.06.2024 besuchten die Neuntklässler der RSG die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers in Dachau. Die zwei Klassen wurden aufgeteilt und starteten direkt mit dem Rundgang durch die Gedenkstätte. Zu Beginn wurden die Schüler/-innen darüber aufgeklärt, dass das KZ von 1933-1945 in Betrieb […]

RSG mottofiziert

Auf Entdeckungsreise an der RSG gab es eine Woche lang viel zu sehen: Lotta war im Schlafanzug oder Amelie im 80er Jahre Neon-Outfit. SMV-Frau Agnes Riedel als Anästhesistin, Inga als Ikea-Shopperin, Janina als Joker oder Emilie als Erdbeere verkleidet. Man sah Herrn Bernecker als van Gogh und Herrn Müller als Römer. Die 10er Raphael, Jule […]

Same procedure as last year?

„Same prodedure as every year!“ …das galt jedoch nur für die Lehrer und Lehrerinnen der RSG. Für alle drei 10. Klassen und die G-Klasse der Stufe 9 begann im Mai zum ersten und gleich zum letzten Mal die wichtige, wenn nicht die wichtigste Prozedur ihrer Realschullaufbahn: die Abschlussprüfungen. Beginnend mit Deutsch, dann gleich Englisch und […]

Wer schön sein will, muss leiden – Exkursion ins Modemuseum

Im Mai war es mal wieder soweit. Die AES-Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse durften sich auf eine Zeitreise der Mode begeben. Im Mittelpunkt stand die barocke Mode – passend zum Barockschloss Ludwigsburg. Auch wenn die damalige Mode zu Hofe, sehr prunkvoll, edel und auch nicht weniger kostspielig war, so war das Leben, welches sich […]

We are the champions

Am 07.06.24 stand die Fußballmannschaft der RSG im VfR-Stadion in der Luft. Kurz vor der Heim-EM durften sich die Aalener Schulen beim diesjährigen Fußballturnier des Jugendgemeinderats messen. 11 Mannschaften kämpften sich bei morgendlichem Sonnenschein auf den Kunstrasenplätzen am Greutplatz durch die besonders harte und anspruchsvolle Gruppenphase. Die besten 8 Teams durften anschließend die Finalspiele im […]

Besuch im Mercedes Benz-Museum

Nach zweijähriger Pause haben sich unsere technikafinen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 auf den Weg nach Stuttgart gemacht. Im Mercedes-Benz-Museum konnten alle in geradezu greifbarer Nähe die technische Entwicklung der letzten knapp 140 Jahre erkunden. Erste Anfänge, technische Innovationen, PS-Buliden des Motorsports, Ikonen der Fahrzeuggeschichte und futuristische Studien ließen die Zeit wie im Flug […]

Wir unterstützen Indien mit einer guten Tat

Wie in jedem Schuljahr findet an der RSG während des Prüfungszeitraums der Tag der guten Tat statt. An dieser Aktion können alle Schülerinnen und Schüler der 7.-9. Klassen teilnehmen. Die Idee dieser Aktion ist, dass die Schülerinnen und Schüler freiwillig einen Tag in Geschäften, der Nachbarschaft etc. helfen und hierfür einen freiwilligen Geldbetrag als Spende […]

Stufensitzungen als fester Bestandteil der Demokratiebildung

Mittlerweile haben sich die Stufensitzungen bei uns an der Realschule auf dem Galgenberg etabliert. Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern einer Stufe, die Möglichkeit zu geben, das Schulleben aktiv mitzugestalten. Hierzu werden in den Klassen Themen gesammelt, die an der Schule verbessert werden sollten oder Dinge mit denne die Schülerinnen und Schüler unzufrieden sind. […]

And the Oscar goes to …

Kleidungstechnisch brauchte man sich am Abend der diesjährigen Prom-Night vor keiner Preisverleihung zu verstecken. Die Kleidung wurde jedoch schnell zur Nebensache, denn nicht nur die Wahl zur Queen und zum King der Prom-Night wurde mit Spannung erwartet. Es war spürbar, wie wichtig und wohltuend solch eine gemeinsame Feier für alle Beteiligten ist. Dank der vielen […]

Volle Kisten zu Ostern

Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr sammelte die SMV für den Aalener Tafelladen. Herr Vietz wandte sich mit der Bitte an die SMV-Lehrerin, nochmal eine Sammelaktion zu organisieren, denn durch die jährlich wiederkehrende Sternaktion hat die SMV der Realschule auf dem Galgenberg seit vielen Jahren einen sehr engen und freundschaftlichen Kontakt zur „Aalener Tafel […]