Einträge von Agnes Riedel

Unvergessliche Parisfahrt – Kultur, Spaß und ein Hauch von Tour de France

Letzte Woche war es endlich soweit: Der Französischkurs der neunten Klassen machte sich auf den Weg in die Stadt der Liebe, des Lichts und der unvergesslichen Momente – nach Paris! Gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler der Realschule Heubach erkundeten unsere Schülerinnen und Schüler die französische Hauptstadt und sammelten dabei nicht nur jede Menge Sehenswürdigkeiten, sondern […]

Ein sportliches Highlight mit großem Teamgeist

Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Aalener Stadtlauf statt, bei dem wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer ihr sportliches Können unter Beweis gestellt haben. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler, die bei den Schülerläufen ihre Ausdauer und Schnelligkeit gezeigt haben. Viele konnten persönliche Bestzeiten erzielen und haben mit […]

17 Auszeichnungen bei der Realschule auf dem Galgenberg

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und unsere Abschlussschüler/-innen konnten den großen Meilenstein feiern: ihren Abschluss! D Die Abschlussfeier – ein festlicher AbschlussNach den Prüfungen fand unsere feierliche Abschlussveranstaltung statt, bei der wir gemeinsam die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler feierten. Im feierlichen Rahmen war Zeit, um auf die vergangenen Jahre zurückzublicken, die Leistungen […]

Exkursion zur Bildungsakademie der Handwerke

Die Schülerinnen und Schüler der Technik AG konnten bei einer Exkursion zur Ausbildungsakademie der Handwerke zeigen, wie weit sie sich bereits mit Bautechnik auseinandergesetzt haben. Wir wurden herzlich von Herrn Barth (Ausbildungsleiter Holzbau) und zwei seiner Auszubildenden begrüßt und durch die Bildungsakademie geführt. Zimmerleute, Maurer, Betonwerker… überall wurde fleißig gearbeitet. So stellten die Zimmerleute gerade […]

Tag der guten Tat

Auch in diesem Schuljahr nahmen einige Schülerinnen und Schüler and er von der SMV organisierten Aktion „Tag der guten Tat“ teil. Die Schülerinnen und Schüler helfen an diesem Tag freiwillig in einem Betrieb, einem Laden, in der Nachbarschaft oder im Haushalt. Das dabei erwirtschaftete Geld wird dem Freundeskreis Indienhilfe e.V. gespendet. Von diesem Geld wird […]

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau am 03.06.2025

Selten ist Geschichte so bewegend – doch der Besuch der 9. Klassen in der KZ-Gedenkstätte ließ keine Schülerin und keinen Schüler kalt. Zu überwältigend, zu beängstigend waren die Eindrücke, die an diesem Ort größter nationalsozialistischer Gräuel auf alle einströmten. Was zuvor im Unterricht inhaltlich vermittelt wurde, konnten die Schüler mit eigenen Augen sehen und so […]

„Vom Korn zum Mehl“ – Ein spannender Einblick in die Getreidemühle

Im Rahmen des AES-Unterrichts unternahm die Klasse 9 eine interessante Exkursion zur Heimatsmühle Wasseralfingen. Ziel war es, einen praktischen Einblick in die Arbeit einer modernen Mühle zu erhalten und mehr über die Verarbeitung von Getreide zu erfahren. Während des Besuchs konnten die Schülerinnen und Schüler den gesamten Produktionsprozess beobachten. Angefangen von der Qualitätsprüfung des Getreides […]

Unser Ausflug zur Charlottenhöhle

Am Jahresausflug machten sich die Klassen 5A und 5B gemeinsam auf den Weg zur Charlottenhöhle bei Giengen an der Brenz. Dieser Ausflug passte perfekt zu unserem aktuellen Thema im Fach Geografie: die Schwäbische Alb und ihre Höhlen. Vor Ort wurden die beiden Klassen aufgeteilt. Die Klasse 5A startete mit einer Führung im Museum „Höhlenschauland“, während die […]

Zu Besuch in der Stadtbibliothek

Ein ganz besonderer Methodentag führte die Klasse 6b in die Stadtbibliothek und dort wartete mehr als nur eine ruhige Leseecke! Die Schülerinnen und Schüler nahmen an einer umfangreichen Recherche-Rallye teil, bei der sie in kleinen Gruppen verschiedene Stationen durchliefen. Dabei konnten sie nicht nur die Bibliothek besser kennenlernen, sondern auch ihre Recherchefähigkeiten auf unterhaltsame Weise trainieren. Sehr […]

Getragen von der Schulgemeinschaft

Momentan stehen für ein paar unserer Schülerinnen und Schüler die Haupt- und Realschulabschlussprüfungen an. Das ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit – und genau deshalb haben wir als Schulgemeinschaft mithilfe der SMV und der Schulseelsorge gemeinsam ein paar schöne Aktionen auf die Beine gestellt, um die Prüflinge zu unterstützen und zu motivieren. Ein besonderes […]