Einträge von Agnes Riedel

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau am 03.06.2025

Selten ist Geschichte so bewegend – doch der Besuch der 9. Klassen in der KZ-Gedenkstätte ließ keine Schülerin und keinen Schüler kalt. Zu überwältigend, zu beängstigend waren die Eindrücke, die an diesem Ort größter nationalsozialistischer Gräuel auf alle einströmten. Was zuvor im Unterricht inhaltlich vermittelt wurde, konnten die Schüler mit eigenen Augen sehen und so […]

„Vom Korn zum Mehl“ – Ein spannender Einblick in die Getreidemühle

Im Rahmen des AES-Unterrichts unternahm die Klasse 9 eine interessante Exkursion zur Heimatsmühle Wasseralfingen. Ziel war es, einen praktischen Einblick in die Arbeit einer modernen Mühle zu erhalten und mehr über die Verarbeitung von Getreide zu erfahren. Während des Besuchs konnten die Schülerinnen und Schüler den gesamten Produktionsprozess beobachten. Angefangen von der Qualitätsprüfung des Getreides […]

Unser Ausflug zur Charlottenhöhle

Am Jahresausflug machten sich die Klassen 5A und 5B gemeinsam auf den Weg zur Charlottenhöhle bei Giengen an der Brenz. Dieser Ausflug passte perfekt zu unserem aktuellen Thema im Fach Geografie: die Schwäbische Alb und ihre Höhlen. Vor Ort wurden die beiden Klassen aufgeteilt. Die Klasse 5A startete mit einer Führung im Museum „Höhlenschauland“, während die […]

Zu Besuch in der Stadtbibliothek

Ein ganz besonderer Methodentag führte die Klasse 6b in die Stadtbibliothek und dort wartete mehr als nur eine ruhige Leseecke! Die Schülerinnen und Schüler nahmen an einer umfangreichen Recherche-Rallye teil, bei der sie in kleinen Gruppen verschiedene Stationen durchliefen. Dabei konnten sie nicht nur die Bibliothek besser kennenlernen, sondern auch ihre Recherchefähigkeiten auf unterhaltsame Weise trainieren. Sehr […]

Getragen von der Schulgemeinschaft

Momentan stehen für ein paar unserer Schülerinnen und Schüler die Haupt- und Realschulabschlussprüfungen an. Das ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit – und genau deshalb haben wir als Schulgemeinschaft mithilfe der SMV und der Schulseelsorge gemeinsam ein paar schöne Aktionen auf die Beine gestellt, um die Prüflinge zu unterstützen und zu motivieren. Ein besonderes […]

Unsere legendäre Schulparty…

Ein unvergessliches Fest voller Spaß, Lichteffekten und guter Laune! Was für eine Nacht! Unsere diesjährige Schulparty war wieder einmal ein echtes Highlight – voller Energie, Lachen und unvergesslicher Momente. Schon vor dem Schuleingang wurde klar: hier geht die Post ab! Denn Technik. und Lichtinstallationen, die Herr Lübbe mit seinem Team schon lange davor extra aufgebaut […]

Zu Ostern bekommt der Tafelladen Eierspenden

Ein Osterfest ohne bunte Eier ist fast nicht denkbar, aber aufgrund der Vogelgrippe überstieg die Nachfrage nach Eiern das Angebot. Wegen der hohen Nachfrage und weil die Hühner schlicht nicht mehr Eier legen können, stiegen außerdem die Preise. Davon war auch der Tafelladen betroffen, weshalb dieser sich nach der gelungenen Sternaktion erneut mit der Bitte […]

Carmen Zöbisch offiziell als Schulleiterin ins Amt eingeführt

Bereits zum 1. Oktober 2024 übernahm Carmen Zöbisch das Amt der Realschulrektorin an der RSG, ziemlich genau ein halbes Jahr später wurde sie nun feierlich und ganz offiziell in ihr neues Amt eingeführt. Die Feierstunde fand bereits am 2. April im Aalener Kulturbahnhof (KUBAA) statt. Neben dem gesamten Kollegium und Personal der RSG waren auch […]

Resilienz – ein wichtiges Thema

Am vergangenen Methodentag war erstmals das Resilienzzentrum Ostalbkreis an der RSG zu Gast. Agnes Riedel hatte als Klassenlehrerin der 10b das Team um Frau Günther eingeladen, um beiden 10. Klassen das Thema Resilienz näher zu bringen, das gerade in unruhigen Zeiten wie jetzt wichtiger denn je ist. Es wurde schnell deutlich, dass der Fokus beim […]

Handicap macht Schule

Letzten Donnerstag durften unsere beiden sechsten Klassen besondere Erfahrungen im Sport sammeln. Durch das Projekt „Handicap macht Schule“ bekamen sie die Möglichkeit, mit einem Trainer die Sportart „Rollstuhlbasketball“ auszuprobieren. Sie haben erfahren, wie es ist, mit einer Beeinträchtigung Sport zu treiben. Verschiedene Übungen wie Slalom fahren, Wettrennen, Passen und Fangen haben sie auf das Spiel […]