Einträge von Agnes Riedel

Gemeinsam geht alles

Leider konnte aufgrund des Coronavirus unser traditioneller „Tag der guten Tat“ nicht stattfinden. Aber was wäre die SMV der Realschule auf dem Galgenberg ohne eine alternative Idee!? Kurzerhand wurde die Aktion „Gemeinsam geht alles“ geboren. Denn die aktuelle Situation ist verheerend, denn an „Abstand halten“ und „Häufiges Händewaschen“ ist in diesem Land illusorisch. Da jetzt […]

Altkleidersammlung für das Schullandheim

Am Samstag,04.07.2020 fand die lange geplante Altkleidersammlung der Klasse 7b zur Finanzierung des Schullandheimaufenthaltes statt. Wegen der Corona-Pandemie musste der ursprüngliche Termin leider verschoben werden. Jetzt konnten mit vielen helfenden Schülerinnen und Schülern und toller Unterstützung durch die Eltern auf dem REWE-Parkplatz in Essingen 2 LKW-Ladungen Altkleider und Altschuhe gesammelt werden. Ein Dank an alle […]

Aktuelle Infos während der Coronakrise

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, an dieser Stelle informieren wir Sie/Euch fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen, die während der Schulschließung rund um die RSG wichtig sind: 21.05.2020 – Treffen der Klassenlehrer der Jahrgänge 5-9 an der RSG zur Detailplanung des Unterrichts nach den Pfingstferien. 19.05.2020 – Information der Klassenstufe 6 bzgl. der Wahlpflichtfächer […]

All you need is love

Manchmal sagen Blumen mehr als tausend Worte! Das war das Motto der SMV-Valentine’s Day-Aktion, bei der die Schüler*innen ihrem Herzensmenschen eine herzliche Nachricht zukommen lassen konnten. Zu jeder versendeten Herzensnachricht bekam die Herzdame oder der Herzbube eine Fair-Trade-Rose dazu, die von den Schüler*innen der SMV herzallerliebst überbracht wurden. Beim ein oder anderen konnte das schon […]

Schule ohne Rassismus Landestreffen

Seit zwei Jahren ist die RSG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und nahm dieses Jahr am Landestreffen aller SoR-Schulen Baden-Württembergs teil. Nicht nur die jüngsten politischen Ereignisse in Deutschland, sondern auch der immer rauere Ton in unserer Gesellschaft geben Anlass zum Nachdenken. Das Landestreffen in Stuttgart gab Raum, um sich mit Themen, die […]

Der SMV-Wintersporttag

Jedes Jahr organisiert die SMV den Wintersporttag an der RSG. Bisher waren wir vom Wetter immer sehr verwöhnt. Doch dieses Jahr erwartete uns eisige Kälte, Nebel und im Voralpenland Schneefall und Sturmböen, weshalb die Aktionen Biathlon und Skifahren zunächst verschoben und schlussendlich leider abgesagt werden musste, obwohl Herr Fezer alles dafür tat, um die Aktionen […]

Physikunterricht im Spiegelkabinett

Im Rahmen des Physikunterrichts besuchten die siebten Klassen der RSG das „explorhino“ Science Center. Passend zum Jubiläum nutzt die RSG dort die Möglichkeit innerhalb eines Laborkurses Experimente hautnah zu erleben. Neben Entdeckungen rund um unterschiedliche Spiegel und das Reflexionsgesetz konnten auch andere spannende Entdeckungen im Bereich der Optik in der Ausstellung gemacht werden. Wir sind […]

Bewerbertraining der Klassen 9

Im Rahmen der Berufsorientierung kam am Methodentag Frau Brenner von der VR-Bank Ostalb zu uns an die Schule, um den Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 wertvolle Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch zu geben. Der Vortrag, verschiedene Check-Listen, ein Beispiel für einen Bewerber-Test und praktische Übungen vermittelten wichtige Informationen und Erfahrungen zu diesem Thema. M. […]

Plätzchen als Dankeschön

Weihnachten ist die Zeit „Danke“ zu sagen! Das nahm sich die SMV zu Herzen und nutze die Vorweihnachtszeit, um für die Lehrer*innen, Hausmeister und unsere Sekretärin Plätzchen zu backen. Den ganzen Dienstagnachmittag wogen, kneteten und formten die sechs freiwilligen Weihnachtswichtel der SMV für die Herstellung der Plätzchen. Mit viel Freude, Geduld und Durchhaltevermögen kamen zwar […]