Einträge von Agnes Riedel

Blutmilla und Ludmilla – ein Stück über Anders–Sein und Ausgrenzung an der RSG

Ein Vegetarier in der Familie… das dürfte für die meisten doch kein großes Problem sein. Für eine Vampirfamilie allerdings schon. Vampirkind Blutmilla will einfach kein Blut trinken, weil ihr davon schlecht wird. Stattdessen trinkt sie lieber Rote-Beete-Saft. Der Vater schlägt die Hände über  dem Kopf zusammen, die Geschwister, vorneweg ihr großer Bruder Willblut, hänseln Blutmilla […]

Abschlussfahrt der Klasse 10c nach Slowenien

Abschlussfahrt der Klasse 10c nach Slowenien Schon vor der Abfahrt nach Slowenien wurden wir auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Alle hatten sich sehr früh aus den Betten gequält, um pünktlich um 6 Uhr abfahren zu können. Doch unser Bus hatte etwas Verspätung. Wir warteten, warteten und… warteten. Als die Stimmung gegen 11 Uhr, also nach […]

33. Aalener Stadtlauf – RSG zeigt Flagge

Großartige Leistung und super Stimmung! Nur mit dem Wetter hatten die Läufer*innen beim Schülerlauf Pech. Was der Erfolgsgeschichte der RSG keinen Abbruch tat. Dieses Jahr stellte die RSG beim Aalener Stadtlauf nämlich mehr Läufer als jemals zuvor. Überall schienen die blauen T-Shirts zu rennen, auf deren Rückseite das RSG-Logo prangte. Leider erkrankten 3 Teilnehmer, weshalb […]

RSGegen Rechts!

Als Mannschaft „RSGegen Rechts“ nahm die RSG am sechsten Hobbyturnier „Kicken gegen Rechts“ im Carl-Zeiss-Stadion in Oberkochen teil. Der Kreisjugendring Ostalbkreis, Veranstalter dieses Turniers, und Landrat Klaus Pavel bezeichneten in der Eröffnungsrede den Ostalbkreis als einen Ort der Kulturvielfalt, die im Fußballspiel gelebt wird. Die Gesellschaft ist durch die Auswirkungen der Flüchtlingskrise weiterhin gezeichnet. Extremismus […]

„Wer schön sein will, muss leiden“ – Exkursion ins Modemuseum

„Ende Juni besuchte die MUM-Gruppe der Klassenstufe 9 das Modemuseum im Residenzschloss in Ludwigsburg. Nach unserer Ankunft  bekamen wir zuerst interessante Informationen über das barocke Schloss und anschließend begann die Führung „Wer schön sein will muss leiden“ durch das Modemuseum. Dabei erfuhren wir, was man bei Hofe trug und wir konnten originale Kleider, Schuhe und […]

Klasse 10b in Hamburg auf Abschlussfahrt

Hamburg, der größte deutsche Seehafen, war das Ziel der 10b. Wir wohnten im legendären Generator-Hostel direkt am Hauptbahnhof. In diesem Gebäude machten einst die Beatles Tonaufnahmen. Bei einer Hafenrundfahrt bekamen wir Einblick in die Dimensionen des Hafens und der Schiffe, die dort anlegten. Das neue Wahrzeichen Hamburgs ist die Elbphilharmonie. Im Schokoversum erfuhren wir alles […]

Schiff Ahoi bei der Abschlussfahrt der 10a

Nach den Prüfungen setzte die Klasse 10a die Segel in Enkhuizen, um sich auf eine Segelreise über Ijsseelmeer und Nordsee zu begeben. Schon am ersten Tag wurden auf dem Plattbodenschiff Bree Sant nach einer langen Zugreise die Kajüten bezogen. Es hieß, Abschied nehmen von Luxus und Komfort und sich dafür aber auf eine spannende Reise […]

Jahresausflug an der RSG

Am 28. Mai war an der RSG der Jahresausflugstag. Alle Klassen hatten sich mit ihrem Klassenlehrer*in ein besonderes Ziel ausgesucht. Bei den einen hin es zum Bowlen oder zur Remstal Gartenschau. Andere Klassen gingen nach Stuttgart, um dort die Sternwarte oder das Jumphouse zu besuchen. Die jüngsten Klassen fuhren in den Tierpark nach Nürnberg. [Anm. […]

Magische Momente bei der Musicalausfahrt zu Aladdin

Am Dienstag, den 21.05.2019 fuhr ein Bus voller Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer nach Stuttgart ins Apollo Theater, um sich das Musical Aladdin anzuschauen. Basierend auf der gleichnamigen weltbekannten Disney-Verfilmung schufen die Regisseure ein abwechslungsreiches Spektakel aus altbekannten Songs, mitreißenden Tanzeinlagen sowie spektakulären und glitzernden Kulissen. Und mittendrin die Schülerinnen und Schüler der […]

Ziemlich ausgefallene Outfits bei der Mottowoche

Was gibt es Schöneres, als mal ganz anders gekleidet in die Schule zu gehen? Als Zwilling, als Superheld oder Tier? Das alles war dieses Jahr bei der Mottowoche der SMV möglich. Natürlich war die Motivation bei der 6a und 6b sehr hoch. Schließlich galt es einen Titel zu verteidigen, denn auch in diesem Schuljahr gab […]