Einträge von Agnes Riedel

#FridaysForFuture

Als einzige Aalener Schule beteiligte sich die RSG an den weltweiten Protesten gegen den Klimawandel im Rahmen eines Lerngangs zur Demokratiebildung und politischen Teilhabe. Zu den Aufgaben der SMV gehört es, die politische Bildung im Schulleben zu verankern und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man als Jugendlicher politisch aktiv werden kann. Dazu gehört es, zugunsten einer lebenswerten […]

Großes Interesse am Infonachmittag der Realschule auf dem Galgenberg

Viele interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, sowie deren Eltern, waren Gast am Infonachmittag der Realschule auf dem Galgenberg. Mit Begeisterung nahmen Kinder und Eltern an den verschiedenen Unterrichtsmodulen, Mitmachangeboten und Infostationen der RSG teil. Für die Anmeldung in Klasse 5 an der Realschule auf dem Galgenberg stehen die beiden Tage Mittwoch 13.03.2019 und […]

SMV der RSG trifft Frau Eisenmann

„Unter dem Titel „KLASSENTREFFEN – unterwegs in Sachen Bildung“ bereist Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann einmal im Monat Schulen im Land, um sich vor Ort ein Bild von der Situation an den Schulen zu machen. [Am 4. Februar kam] die Ministerin nach Aalen und Heidenheim, um dort mit Schulleitungen, […], Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie den […]

Wintersporttag der SMV

Oberstdorf, Ulm und rund um Aalen. Das waren die diesjährigen Ziele beim Winterporttag. Mit Bussen ging es in Richtung Allgäu und nach Ulm.  In Ulm konnte Wasser in seiner flüssigen Form zum Baden und in seiner gefrorenen Form zum Schlittschuhlaufen genutzt werden.  In Oberstdorf wurden die Pisten des Fellhorns erkundet und im Langlaufstadion an der […]

20 Jahre Aalener Tafel

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Aalener Kocherladens waren Frau Riedel und Frau Dengler am 1. Februar 2019 zur offiziellen Feier eingeladen. Mit der von der SMV ausgerichteten Sternaktion macht unsere Schule die Schüler und Schülerinnen, aber auch andere Schulen auf die Missstände in der Versorgung hilfsbedürftiger Menschen aufmerksam. Wir tragen einen kleinen Teil mit dem […]

Besichtigung der KZ-Gedenkstätte in Dachau

Gewiss führten die Bilder von Konzentrationslagern sowie die Erzählungen über das Lagerleben bereits im Geschichtsunterricht bei den SchülerInnen zu starker Betroffenheit. Befindet man sich dann allerdings selbst inmitten eines ehemaligen KZ-Lagers, begreift man die tragischen Geschehnisse während des Dritten Reichs womöglich erst so richtig. Deshalb besuchten auch die ZehntklässlerInnen dieses Schuljahrs am 9. Januar die […]

Frohe Weihnachten

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern, wir wünschen allen besinnliche Feiertage, eine schöne Zeit im Kreise von Familie und Freunden, erholsame Ferientage und einen guten, gesunden Rutsch ins neue Jahr. Die Schulleitung und das Kollegium der RSG

Weihnachtsgottesdienst in St. Elisabeth

In diesem Jahr drehte sich im Weihnachtsgottesdienst unserer Schule alles um das Thema „Wünsche“. Ausgehend vom Lied „Wünsch dir was“ (Tote Hosen) stand die prophetische Vision vom Friedensreich des Messias (Jesaja 11) im Zentrum. Als Fürbitten wurden von Schülern gesammelte Wünsche für unsere Welt vorgetragen – begleitet von Kerzen, die zum Altar gebracht wurden. Frau […]

Der etwas andere Weihnachtsmarkt

Wer mag ihn nicht… den Duft von leckeren Lebkuchen und heißem Punsch? Genau das dachte sich auch der stellvertretende Schülersprecher der RSG und hat fast im Alleingang die Punschaktion, die er schon seit drei Jahren federführend und sehr vorbildlich organisiert und durchführt. Für alle Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrkräfte ist die Punschaktion, […]

Aufkleber vermitteln Botschaften

In Ergänzung zum Aktionstag „Schule ohne Rassismus“ besuchte eine BK-Gruppe der Klasse 10  im Aalener Rathaus die Ausstellung „Angezettelt“.  Hier wird gezeigt, wie antisemitische und rassistische Einstellungen über Jahrzehnte hinweg in Form von Aufklebern und „Stickern“ auf Briefen, an Gebäuden oder Straßenschildern in der Öffentlichkeit verbreitet werden.