Einträge von Agnes Riedel

Der Nikolaus besucht die RSG

Mit lautem Klingeln und „Ho Ho Ho“ überraschte der Nikolaus der SMV zusammen mit Knecht Ruprecht und zwei Engeln die Schüler der RSG. Für alle braven Kinder hatte er eine Wundertüte oder einen Gabenteller dabei, die tags zuvor von fleißigen Wichteln vorbereitet wurden. Waren die Kinder nicht brav, musste zuerst ein Nikolauslied gesungen werden. Am […]

RSG sammelt erneut für die Aalener Tafel

Dass eine verhältnismäßig kleine Schule Großes bewirken kann, zeigte die RSG wieder einmal bei der diesjährigen Sternaktion. Die Schülerschaft war zu freiwilligen Spenden für den „Kocherladen“ aufgerufen. Mit den Spenden möchten die Schülerschaft und das Kollegium bedürftigen Menschen gerade in der Adventszeit ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung weitergeben. Mit der vor 5 Jahren ins Leben gerufenen […]

Moscheebesuch am Internationalen Tag

Im Rahmen der Aktion „Schule gegen Rassismus- Schule mitCourage“ besuchten die Klassen 8 die DITIP- Moschee in Aalen. DerBildungsbeauftragte, Herr Muammer Ermis, begrüßte uns recht herzlich und erläutertezunächst wie man sich in einer Moschee verhält. Anschließend durften wir den spirituellen Bereich der Moschee besichtigen. Die Schüler waren sichtlichbeeindruckt von dem großzügig bemessenen Raum, der vollständig […]

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Unter diesem Motto stand der Thementag zum Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich einen ganzen Vormittag mit dem Thema „Rassismus“ in ganz unterschiedlichen Kleinprojekten. Da das Thema sehr weit gefasst war, konnten künstlerische, sportliche, kulinarische, soziale, gesellschaftliche, politische und internationale Aspekte beleuchtet werden. Am Vormittag besuchte auch […]

RSG goes Bollywood

Seit vielen Jahren unterstützt die RSG mit dem Tag der guten Tat die Indische Mission Aalen. Mit den Spendengeldern, die dadurch gesammelt werden, können wir viele Projekte in Indien unterstützen. Diese tragen dazu bei, dass besonders die Benachteiligten aus den unteren Kasten und ganz besonders die vom Kastensystem und den kulturellen Zwängen abgehängten Kinder eine […]

Die Produktion der SchwäPo erleben

Technik Was passiert eigentlich mit den Zeitungstexten und -fotos, wenn die SchwäPo-Redaktion sie fertig bearbeitet hat? Das konnten die Achtklässler der Realschule auf dem Galgenberg (RSG) aus Aalen während ihres Besuchs im Druckzentrum Hohenlohe-Ostalb (DHO) in Crailsheim erleben – getrennt nach Klasse 8 a und Klasse 8 b. Bei DHO wird Nacht für Nacht die […]

Ausbildung hat hohen Stellenwert

Bildungspartner Uwe Heßler, Leiter der Aus- und Weiterbildung bei der Firma Mapal Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG, im Gespräch mit ZiS-Schülern der Realschule auf dem Galgenberg in Aalen. Im Gespräch über die Ausbildungsbedingungen bei Mapal (von links nach rechts): Hannes Maier, Yannick Peitl, Uwe Heßler (Leiter der Aus- und Weiterbildung bei Mapal) sowie Janis Durner. Foto: […]

Menschen mit Handicap achten

Bildungspartner Monika Nerstheimer ist in der „Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb“ für den Sozialdienst zuständig. Im ZiS-Projekt erläutert sie ihre Aufgaben. Monika Nerstheimer (von links) berichtet den Schülerinnen Nina Francz, Alisia Vahit und Anneli Vetter aus der RSG-Klasse 8 a, was zu ihren Aufgaben zählt. Foto: ZiS Aalen Seit 2011 besteht eine Bildungspartnerschaft zwischen der Werkstatt an […]

Gemeinsam den Wunschberuf finden

BORS Kurt Ilg erklärt seine Aufgaben als BORS-Beauftragter der Galgenberg-Realschule. Julian Gerke (von links), Moritz Kentsch und Zain Nadeem (rechts) haben Kurt Ilg (hinten Mitte) zu BORS befragt. Foto: ZiS Aalen. Kurt Ilg ist an der Realschule auf dem Galgenberg (RSG) in Aalen seit etwa 18 Jahren für die Berufsorientierung der Realschülerinnen und -schüler zuständig. […]

Ausbildungsbotschafter zu Besuch an der RSG

Wie in jedem Jahr hatten wir auch in diesem Schuljahr wieder die Ausbildungsbotschafter an unserer Schule zu Gast. Fast 3 Schulstunden lang konnten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 einmal aus erster Hand Informationen zu ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen erhalten. Mit Mia Winkler (Ausbildung zur Erzieherin) und Laura Meloni (Ausbildung zur Grafik-Designerin) gab es auch […]