Einträge von Agnes Riedel

Bors-Praktikum an der RSG

Statt Mathe büffeln, Vokabeln lernen oder Aufsätze schreiben hieß es auch diesmal wieder für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b direkt nach den Herbstferien 1 Woche lang reinschnuppern in die Berufswelt von Banken, Betrieben, Behörden oder Handwerksbetrieben. Die BORS-Praktikumswoche bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erste Einblicke in die „richtige“ Berufswelt […]

Neu an der RSG: Der offene Bücherschrank!

Die Klassen 8a und 8b widmeten sich gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Karaca dem im Deutschunterricht entwickelten Projekt „Offener Bücherschrank“ …und das Ergebnis lässt sich seit heute im Treppenhaus der RSG sehen. Das Prinzip ist einfach: Man darf ein Buch ausleihen, lesen und wieder zurücklegen ODER ein Buch mitnehmen, behalten und dafür ein anderes Buch […]

Drei Tage Spaß in Biberach

Unsere Klasse 6c traf sich am frühen Montagmorgen (22. Oktober) am Aalener Bahnhof. Wir hatten eine kleine Zugverspätung und kamen gegen 10:30 Uhr in Biberach an. Ab da mussten wir zu Fuß weiter. Es war anstrengend, aber es machte Spaß. Unsere Klasse kam gegen 11 Uhr in der Jugendherberge an. Als Erstes mussten wie unsere […]

Die RSG hat neue Schülersprecher

Wie jedes Jahr wurde der neue Schülersprecher der RSG von der gesamten Schülergemeinschaft gewählt. Das Erleben einer demokratischen Wahl gehört schon zur RSG-Tradition und jeder macht gerne von seinem Wahlrecht Gebrauch. Auch dieses Jahr war die Wahlbeteiligung wieder hoch. Routiniert hat der Wahlausschuss um Frau Riedel mit Julia, Loris, Carina und Nina den Wahlvormittag geplant, […]

Musisch-künstlerisches Profil auf tag-Suche

Beim Thema Graffiti spalten sich die Geister. Frei nach dem Motto „Ist das Kunst oder kann das weg?“ empfinden die einen bunt bemalte Wände und Züge als willkommene Abwechslung im grauen und tristen Alltag. Andere haben die Mühe die „Schmierereien“ von Denkmälern und öffentlichen Einrichtungen wieder zu entfernen. Die teilweise illegale Kunstform bietet nicht nur […]

Methodentraining der Klasse 8b in der Stadtbibliothek Aalen

Auch in diesem Schuljahr kam die Klasse 8b der Realschule auf dem Galgenberg in den Genuss, einen Lernort außerhalb der Schule, die Stadtbibliothek in Aalen, zu besuchen und vergangenen Montag an einem Methodentraining der Stadtbibliothek Aalen teilzunehmen. Seit dem letzten Schuljahr besucht die Klasse regelmäßig die Stadtbibliothek und nimmt an unterschiedlichen Aktionen teil. Medienkisten bereicherten […]

Planung neuer Aktionen am SMV-Nachmittag

Die SMV der RSG zeichnet sich durch innovative Ideen und zahlreiche Aktionen aus, so dass es jedes Jahr von Neuem eine Herausforderung ist, kreativ zu sein und sich neue Dinge zu überlegen. Am SMV-Nachmittag konnten die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ihre Wünsche und Ideen äußern, aus denen die gewählt wurden, die unter der Schülerschaft […]

Die neue SMV lernt sich kennen

Bei einem ersten „Kennenlernen“ in diesem Schuljahr konnten dieses Jahr erst einmal die unteren Klassen SMV-Luft schnuppern. Nach Kennenlernspielen in der „kleinen“ Gruppe und Klärung der Fragen… „Was ist die SMV überhaupt?“ „Welche Aufgaben hat die SMV?“ „Was macht und darf ein Klassensprecher eigentlich?“ „Was ist eigentlich eine Schulkonferenz?“ u.v.m. …konnten die jüngeren SMV-Mitglieder ihre […]

Schullandheim 2018 in Natz/Südtirol

Mit 35 Schülerinnen und Schülern und 4 Lehrerinnen und Lehrern ging es für uns, die Klassen 8a und 8b der Realschule auf dem Galgenberg, nach Natz in Südtirol. Am Dienstag starteten wir unseren lang ersehnten Schullandheimaufenthalt mit einer ca. 5-stündigen, jedoch sehr angenehmen Busfahrt. Auf unserer Fahrt zum Fürstenhof machten wir einen Halt in Ratschings […]