Unser Ausflug zur Charlottenhöhle

Am Jahresausflug machten sich die Klassen 5A und 5B gemeinsam auf den Weg zur Charlottenhöhle bei Giengen an der Brenz. Dieser Ausflug passte perfekt zu unserem aktuellen Thema im Fach Geografie: die Schwäbische Alb und ihre Höhlen.

Vor Ort wurden die beiden Klassen aufgeteilt. Die Klasse 5A startete mit einer Führung im Museum „Höhlenschauland“, während die 5B die Charlottenhöhle betrat und die Tropfsteine hautnah erleben konnte. Nach etwa einer Stunde wurde getauscht: Jetzt durfte die 5A in die Höhle, und die 5B wurde durch das Museum geführt.

Die Führung durch die Höhle war spannend und lehrreich. Besonders faszinierend war, dass die Schülerinnen und Schüler das bisher Gelernte und Gelesene nun hautnah erleben und so ihr Wissen erweitern konnten. Die vielen Tropfsteine beeindruckten alle – manche der Stalagmiten erinnerten sogar an Tiere, zum Beispiel an einen Elefanten oder einen weißen Seehund. Durch bunte Lichtspiele und passende Musik wurde die Führung zu einem echten Erlebnis.

Zum Abschluss konnten sich alle Kinder auf dem neu renovierten Spielplatz beim Museum austoben. Dort wurde geklettert, am Wasser gespielt und viel gelacht.

Die Schülerinnen und Schüler lieferten bei der Nachbesprechung auch wichtige Denkanstöße für zukünftige Besuche der Charlottenhöhle. Das Selbsterkunden des Museums stand hier im Fokus. Am Ende waren sich alle einig: So kann Geografie richtig Spaß machen!

M. Müller