„Vom Korn zum Mehl“ – Ein spannender Einblick in die Getreidemühle
Im Rahmen des AES-Unterrichts unternahm die Klasse 9 eine interessante Exkursion zur Heimatsmühle Wasseralfingen. Ziel war es, einen praktischen Einblick in die Arbeit einer modernen Mühle zu erhalten und mehr über die Verarbeitung von Getreide zu erfahren.
Während des Besuchs konnten die Schülerinnen und Schüler den gesamten Produktionsprozess beobachten. Angefangen von der Qualitätsprüfung des Getreides im Labor bis zum fertigen Päckchen Mehl, welches von der Heimatsmühle sogar bis nach Australien exportiert wird!
Gleichzeitig erhielten die Schülerinnen und Schüler auch interessante Informationen zum Arbeitsplatz Mühle. Sämtliche Tätigkeitsfelder konnten sie live kennenlernen.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Verpackung der fertigen Produkte. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie das frisch gemahlene Mehl verpackt wird, um die Qualität zu erhalten und die Produkte für den Verkauf vorzubereiten.
Der Ausflug war für alle Beteiligten eine spannende Erfahrung, bei der viel Neues über die regionale Lebensmittelproduktion und die Bedeutung von Qualität und Nachhaltigkeit gelernt werden konnte.
Wir danken der Heimatsmühle für die interessante Führung!
I. Schirle