Sport, Spaß und Gemeinschaft – Schullandheim der 8. Klassen in Inzell

Vom 5. bis 10. Oktober verbrachten die Achtklässler unserer Schule eine unvergessliche Woche im Sportcamp Inzell. Umgeben von Bergen, Wäldern und frischer Alpenluft erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm voller Bewegung, Teamgeist und gemeinsamer Erlebnisse.

Untergebracht waren wir in gemütlichen Blockhütten, die schnell zu einem zweiten Zuhause wurden. Auch wenn das Wetter mäßig gut war – mit Sonne, Wolken und gelegentlichem Regen – ließen wir uns die Stimmung nicht verderben. Regenjacken wurden kurzerhand zum Standard-Outfit, und jede Aktivität machte trotzdem großen Spaß.

Das leben in den Blockhütten war spannend – und manchmal eine kleine Herausforderung. Wenn bis zu zwölf Personen eine Hütte teilen, ist für ordentlich Trubel gesorgt und kleine Auseinandersetzungen vorprogrammiert. Gemeinsam zu leben bedeutet: Rücksicht nehmen, organisieren und Kompromisse finden. Besonders gefragt war auch die Selbstständigkeit – das eigene Bett machen, den Aufenthaltsbereich sauber halten und Ordnung bewahren, damit niemand über Turnschuhe oder Taschen stolperte. Manchmal war das gar nicht so einfach…

Das Sportcamp bot uns viele spannende Möglichkeiten: Wir probierten uns im Klettern, spielten Fußball und Basketball, ließen die Pfeile beim Bogenschießen flitzen und nahmen an verschiedenen Teamspielen teil. Besonders beliebt war aber die Tischtennishalle, in der nicht nur die Lehrkräfte zum Match herausgefordert wurden, sondern auch gechillt werden konnte. Auch eine Wanderung durch die wunderschöne Moorlandschaft rund um Inzell durfte natürlich nicht fehlen.

Ein besonderes Highlight der Woche war der Ausflug ins Salzbergwerk nach Berchtesgaden. Richtig spannend wurde es unter Tage: mit einem kleinen Bergwerkszug fuhren wir tief ins historische Salzbergwerk hinein. Dort erfuhren wir, wie früher das „weiße Gold“ gewonnen wurde und konnten auf den langen Holzrutschen selbst in die Tiefe sausen. Die Mischung aus Geschichte, Technik uns Spaß machte diesen Ausflug zu einem beeindruckenden Erlebnis.

An den Abenden standen Gemeinschaftsspiele, Lagerfeuer, Disko und lustige Wettbewerbe auf dem Programm. So wuchs die Gruppe immer enger zusammen, und auch neue Freundschaften entstanden.

Das Schullandheim in Inzell war für alle eine tolle Erfahrung. Wir haben nicht nur sportlich viel erlebt, sondern auch gelernt, was Zusammenhalt und Zusammenleben in einer Gemeinschaft bedeuten. Trotz des wechselhaften Wetters blicken wir auf eine Woche voller schöner Erinnerungen zurück – eine Zeit, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

A. Riedel