Einträge von Agnes Riedel

In der Krise beweist sich der Charakter

Zunehmende Unsicherheiten prägen unseren Alltag und so ist es von besonderer Bedeutung, zuverlässig Partnerschaften zu pflegen. Eine dieser Partnerschaften ist die Zusammenarbeit mit dem Aalener Tafelladen. Bereits im elften Jahr in Folge unterstützt die RSG mit einer Spendensammlung in symbolträchtiger Sternform. Als erste Schule im Ostalbkreis hat die Realschule auf dem Galgenberg die Unterstützung des […]

Die Wunschengel der SMV sind unterwegs

Drei Schüler/-innen der SMV hatten sich am Dienstag ins Rathaus aufgemacht, um dort am Wunschengelbaum einige Wunschzettel zu pflücken. Im Rahmen des SMV-Planungsnachmittags kam die Frage auf, wie man sich in der Region im sozialen Bereich engagieren könnte. In diesem Zusammenhang ist der Gedanke entstanden, an der Aktion Wunschengel von der Stadt Aalen, unserem Schulträger, […]

Oberbürgermeister Frederick Brütting zu Gast an der RSG

Am vergangenen Freitag bekam die RSG hohen Besuch: Oberbürgermeister Frederick Brütting besuchte für gut eine Stunde die 9. und 10. Klassen auf dem Galgenberg. In Vorbereitung auf den Volkstrauertag am zurückliegenden Sonntag informierte sich das Stadtoberhaupt, auf welche Art und Weise sich die Schüler/-innen im Geschichtsunterricht mit dem Thema Volkstrauertag und Erinnerungskultur auseinandergesetzt hatten. Stein […]

Wir machen uns stark für eine Welt ohne Hunger

Die Realschule auf dem Galgenberg hat sich als Schule gegen den Hunger engagiert und durch den „Lauf gegen den Hunger“ über 2000 € für Menschen in Not gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler tauschten am 12.07.24 die Schulbank gegen Sportschuhe, um sich für eine Welt ohne Hunger stark zu machen. Das Schulprojekt, das von der humanitären […]

Schullandheim der achten Klassen im Sportcamp Inzell

Auch dieses Jahr verbrachten die beiden achten Klassen der RSG fünf erlebnisreiche Tage im Sportcamp Inzell. Das Programm hatte einiges zu bieten: Klettern, Bogenschießen mit Wertungsschießen innerhalb der Klasse, Fußballgolf im Soccerpark mit toller Bergkulisse, Klassenspiele auf dem Airtramp, Biathlonwettbewerb mit Lasergewehren und einer Wanderung auf die Bäckeralm mit einer Portion Kaiserschmarren. Ein großes Highlight […]

Warum man Halloween in der Schule feiert?

Weil es abseits von Kommerz eben auch das soziale Event gibt. Das gemeinsame Gruseln. Das wunderbar grauenhafte Schminken. Ein Rollentausch bei maximaler Akzeptanz des Andersartigen. Fernab jeglicher Ideale kann man getrost auf die sitzende Frisur pfeifen und sich dem kreativen Treiben widmen. So begegneten sich in unserer Realschule bei Einbruch der Dunkelheit Ende Oktober eine […]

Neue Schülersprecher an der RSG

Noch vor den Herbstferien wählte die Schulgemeinschaft der RSG die neuen Schülersprecher für das Schuljahr 2024/ 2025. Alle Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und somit aktiv an der Gestaltung unseres Schullebens teilzunehmen. Die Wahl ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Schulgemeinschaft, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten: die […]

Starke Mädchen – starke Jungs – starke Kinder

Was für ein Abenteuer! Der erste Schultag an einer neuen Schule! Dieses Jahr durften wir 44 neue Schülerinnen und Schüler an der RSG willkommen heißen. Am Dienstag nach den Sommerferien wurden sie zusammen mit ihren Eltern im extra für dieses Ereignis geschmückten Musiksaal begrüßt. Unser kommissarischer Schulleiter Herr Heunemann richtete die Begrüßungsworte an das erwartungsvolle […]

Back to school

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag ist es wieder soweit und ein neues aufregendes Schuljahr beginnt! Für die Klassen 6-10 gilt am Montag: 8.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (freiwillige Teilnahme) 9.00 – 12.05 Uhr Unterricht beim/ bei der Klassenlehrer/-in (in welchem Klassenzimmer ihr seid, hängt an den Eingängen zum Schulhaus) Ab Dienstag findet Unterricht […]

Grenzenloser Spaß bei Spiele ohne Grenzen

Da war er wieder. Der letzte Montag im Schuljahr. Der Tag von Spiele ohne Grenzen. Der Tag, an dem man miteinander im Klasseverbund gegen alle anderen Klassen aller Jahrgangsstufen kämpft. Wer ist am schnellsten, am geschicktesten, wer wirft am weitesten, sammelt das meiste Wasser, ist koordinativ und konzentriert? Wer zielt genau und koordiniert die Schritte […]