Resilienz – ein wichtiges Thema

Am vergangenen Methodentag war erstmals das Resilienzzentrum Ostalbkreis an der RSG zu Gast. Agnes Riedel hatte als Klassenlehrerin der 10b das Team um Frau Günther eingeladen, um beiden 10. Klassen das Thema Resilienz näher zu bringen, das gerade in unruhigen Zeiten wie jetzt wichtiger denn je ist. Es wurde schnell deutlich, dass der Fokus beim Resilienzzentrum auf der Prävention im Hinblick auf mögliche Katastrophensituationen liegt.

Mit Bildern regionaler „Katastrophen“, wie etwa dem schweren Unwetter 2021 in Schwäbisch Gmünd, bei dem es damals auch Tote gab, wurde eindrücklich veranschaulicht, wie schnell jeder von uns betroffen sein kann. In diesem Zusammenhang konnten die Schüler/-innen vor Ort eine Zusammenstellung der empfohlenen Notration, die jeder Haushalt als dauerhaften Vorrat haben sollte, bestaunen. Daneben gab es Ratschläge für geeignete Gegenstände, die in entsprechenden Situationen hilfreich sein können, wie etwa eine Taschenlampe mit Kurbel, die ohne Stromanschluss auskommt.

Die Klassen zeigten sich sehr interessiert und verfolgten die Ausführungen mit großer Aufmerksamkeit. Vielleicht hat ja das eine oder andere Gespräch zum Thema Resilienz mit den Eltern zu Hause zu einer Bevorratung oder Anschaffung diverser Tools geführt?! Wir danken dem Team um Frau Günther für den spannenden Einblick in ein enorm wichtiges Thema! Möge die nächste Krisen- oder Katastrophensituation lange auf sich warten lassen oder am besten gar nicht kommen…

F. Heunemann