Unvergessliche Parisfahrt – Kultur, Spaß und ein Hauch von Tour de France

Letzte Woche war es endlich soweit: Der Französischkurs der neunten Klassen machte sich auf den Weg in die Stadt der Liebe, des Lichts und der unvergesslichen Momente – nach Paris! Gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler der Realschule Heubach erkundeten unsere Schülerinnen und Schüler die französische Hauptstadt und sammelten dabei nicht nur jede Menge Sehenswürdigkeiten, sondern auch wertvolle Erfahrungen und neue Freundschaften.

Die Tour begann mit einem Besuch des Louvre, in dem die wohl bekannteste aller Frauen mit ihrem geheimnisvollen Lächeln betrachtet werden konnte, die allerdings sehr verlassen an einer großen leeren Wand hing. Sie konnte einem fast leidtun.

Am zweiten Tag bewunderten die Schülerinnen und Schüler nicht nur den Eiffelturm aus allen möglichen erdenklichen Richtungen, sondern auch die beeindruckende Notre-Dame, die trotz ihrer Zerstörungen durch den Brand wieder majestätisch in den Himmel ragt. Die Entspannung für die Füße auf der Bootsfahrt auf der Seine tat allen gut und man konnte Paris nochmal von einer ganz anderen Seite betrachten. Der Abend klang auf dem Montmartre mit der Sacre Coeur und einem gigantischen Blick auf die Stadt aus.

Das nächste Etappenziel war der Arc de Triomphe und ein anschließender Spaziergang durch die berühmte Champs-Élysées. In der l’Orangerie und dem Centre Pompidou konnten nochmal die Werke viele Künstler bewundert werden. Ein echtes Highlight erlebten die Schülerinnen am letzten Abend, den erleuchteten und blinkenden Eiffelturm – ein Träumchen!

Zwischendurch wurde viel gelaufen – manchmal fast so viel wie bei der Tour de France, für die gerade alle Vorbereitungen getroffen wurden. Und wer dachte, Paris sei nur Kultur, der wurde eines Besseren belehrt: Beim Bummeln durch die charmanten Straßen und Cafés wurde das „bon vivre“ förmlich aufgesaugt – das französische Lebensgefühl, das man am liebsten in Flaschen abfüllen würde!

Was die Fahrt noch besonderer machte, war die Zusammenarbeit mit der anderen Schule. Dabei entstanden nicht nur neue Freundschaften, sondern auch eine Menge lustiger Geschichten, die noch lange für Gesprächsstoff sorgen werden. Ob beim gemeinsamen Lachen über witzige Missgeschicke oder beim Austausch über die schönsten Erlebnisse – die Fahrt hat gezeigt, wie viel Freude gemeinsames Lernen und Entdecken bringen kann.

A. Riedel